K Logistics

Blog-Layout

Handball 30.Nov/01.Dez

30. November 2024
Nordkurier Vorbericht Nordkurier Bericht

Pro Sport 24 Berlin sieht die Niederlage so:

Am Ende fehlt der kühle Kopf 

Dass das Spiel gegen Stavenhagen kein Selbstläufer werden würde, war uns vor Beginn der Partie bereits klar. Weiterhin 6 Verletzte und 2 schwerwiegende krankheitsbedingte Ausfälle am Samstagmorgen ließen es nicht einfacher werden. 

Doch auf die Achterbahn der Gefühle, die sich am Samstagabend in der Spreearena abspielte, war wohl niemand eingestellt. 

Wir starteten furios in die Partie. Dank einer starken Abwehr sowie einer gut aufgelegten Pico im Tor zwangen wir die Gäste schon nach 9 Min bei einem Stand von 4:0 zur ersten Auszeit. Und da danach weiterhin, außer einem 7m, kein einziger Ball ins Tor ging, bat der SSV Trainer nach 14 Min beim Stand von 8:1 erneut zum Gespräch. Dieses schien zu fruchten, denn bis zur Halbzeit gelang es den Gästen auf 12:9 zu verkürzen. Sie zwangen uns im Angriff vermehrt zu Fehlern, welche zu oft zu schnellen Gegentoren führten. Es gab in der Pause also einiges zu besprechen.

In der zweiten Halbzeit sollte es ruhig und bedacht weitergehen. Bis zur 40. Minute lieferten wir uns ein Kopf-an-Kopf-Rennen, ehe wir uns mit einem 5:1-Lauf bis zur 50. Minute mit 5 Toren absetzen konnten.

Was in den letzten 10 Min passierte, ist auch ein Paar Tage nach dem Spiel noch nicht ganz zu greifen.  Das Spiel schien bereits entschieden, doch unsere Gegnerinnen gaben nicht auf. Und bei uns zeigten sich die Symptome des doch sehr dünnen Kaders deutlich.  Im Angriff scheiterten wir entweder an uns selbst oder an der gegnerischen Torhüterin, in der Abwehr verloren wir den Zugriff und die Abpraller landeten reihenweise in den Händen unserer Gegnerinnen. So kassieren wir einen 0:7-Lauf und verlieren am Ende mit 21:23. 

Kämpferisch können wir uns keinen Vorwurf machen und richten unseren Blick jetzt auf die nächsten Spiele vor der Pause, in denen es noch sehr wichtige Punkte zu holen gibt.

Positiv zu erwähnen bleibt, dass unsere beiden Neuzugänge Simone und Fanny am Samstag ihr erstes ROSL-Spiel im neuen ProSport-Trikot bestritten haben. DANKE auch Hanna aus der 3. Frauen fürs Aushelfen. 

#weitergehts #regionalliga #abhakenweitermachen #prosportonfire




Um 10:00 Uhr steigt der Puls  bei vielen Eltern. Die weibliche E, bisher unbesiegt, trifft auf den Tabellennachbarn SV Fortuna 50 Neubrandenburg zum Spitzenspiel.

Dach spielen unsere beiden weibliche D Jugend Mannschaften gegen Vorpommern und Altentreptow.

Ebenfalls gegen Neubrandenburg wird unsere männliche D Jugend um Punkte kämpfen.

Die Kids wünschen sich dabei Eure Unterstützung. Also raus und zur Zweifelderhalle. Wir freuen uns auf Euch.

Der Spieltag wird dann auswärts durch unsere Männer gegen Usedom beendet.


Gefühlt ist vom Stralsund HV heute der halbe Verein bei uns in der Zweifelderhalle zu Gast.

Drei Partien in unterschiedlichen Altersklassen standen an.

Alle waren für den SSV erfolgreich.

Den Anfang im Duell mit dem Stralsunder HV machte die weibliche C- Jugend und gewinnt deutlich mit 42:20 Toren.

Diesen Erfolg wollte die weibliche B Jugend nicht nachstehen und schickt den Stralsunder HV ebenfalls deutlich mit 34:14 Toren ( 19:9 HZ) nach Hause.

Was die beiden Mannschaften vorgegeben haben, war wohl auch für unsere zweite Frauen Motivation genug. Auch sie schickten die Gäste mit einem deutlichen 36:20 Sieg zurück nach Stralsund.

#wirspielenHandballfürdieRegion


Heute ist wohl der Tag unseres Nachwuchses.

Hierzu mehr in verschiedenen Beiträgen.

Anfangen werden wir mit der männlichen F- Jugend.

Die Trainerin Tatzi Schuck hat ihre Jungs wohl sehr gut eingestellt. Sie gewinnen das Derby gegen Waren mit 9:1 Toren und schlagen anschließend noch den  Tabellenführer Loitz mit 9:5 Toren.

Super Leistung,Gratulation ans Team und Daumenhoch.


4. April 2025
30. März 2025
---Vize-Landesmeister im Marathon -- Nils Spiegel hat unseren Verein wieder Mal toll vertreten. In seiner Altersklasse hat er bei der Landesmeisterschaft im Marathonlauf den 2.Platz belegt. Super Leistung!!! Wir gratulieren ❤️
28. März 2025
Männer bleiben auf Meisterschaftskurs In der Meisterschaftsrunde der Männer Verbandsliga musste das Stavenhagener Team um Coach Torsten Schilk zur SG HB Schwerin-Leezen. Die gut 200 Zuschauern sahen eine abwechslungsreichen Partie, in der der Gastgeber gerade in der ersten Spielhälfte das Spiel an sich riss. Stavenhagens Abwehr war in dieser Zeit zu löchrig und ermöglichte dem Gegner immer wieder einen erfolgreichen Torabschluss. Dazu wurden laut Trainer Schilk im eigenen Angriffspiel zu viele Fehler produziert. Als taktische Maßnahme wählten die Gäste für das gesamte Spiel eine Manndeckung für unseren Topwerfer Theo Ziefle. Darauf musste sich die SSV Männer erst einstellen. Als Gegenantwort operierten die Stavenhägener mit der Herausnahme des Torhüters bei eigenem Angriffsspiel und einem zusätzlichen Angreifer. Zur Halbzeit führte der Gastgeber jedoch verdient mit 18:16 Toren. In der zweiten Spielhälfte setzten beide Teams ihre Spielweise weiter fort. Jedoch stand jetzt Stavenhagens Abwehr deutlich besser. Der Positionsangriff der Gäste wurde immer häufiger gestört und die so erzielten Ballgewinne erfolgreich in Tore verwandelt. In der 34 Minute gelang dann der Ausgleich zum 19:19. Danach blieb die Partie weitestgehend ausgeglichen. Zwischen der 46. und 49. Spielminute gelang es den SSV Männer durch Tore von Heuer, Gramß und Blumenthal einen zwei Tore Vorsprung zum 27:29 zu erarbeiten. In den letzten Minuten kam der Gastgeber nochmals bis zum 33:34 heran, jedoch besiegelten die Tore von Ziefle und Heuer Stavenhagens Auswärtserfolg. Endstand: 33:36. Nach Auffassung von Trainer Schilk ein verdienter Sieg, dank der Leistungssteigerung in der zweiten Spielhälfte. Stavenhagen führt jetzt die Tabelle der Verbandsliga Meisterschaft mit 7:1 Punkten vor Schwerin/Leezen mit 5:3, dann Bützow mit 3:5 und Altentreptow mit 1:7 Punkten an. Am Samstag den 5.4. kommt es dann zum Rückspiel in Stavenhagen.  Frauen verlieren erneut Gegen den VfV Spandau waren unsere Frauen 45 Minuten das bessere Team und erspielten sich einen 6 Tore Vorsprung. Dann der Einbruch. Niederlage mit 25:23 Toren und die Chance auf vorzeitigen Klassenerhalt verpasst. Handball kann so gnadenlos sein. Wie und warum unsere Frauen dieses Spiel noch aus der Hand geben konnten, wird im kommenden Nordkurier analysiert. Jetzt kommt es im letzten Spiel gegen Warnemünde zum Abstiegs-Showdown. Wir glauben an den Klassenerhalt! - Dll verliert 15:33 - E Mix verliert gegen Loitz mit 30:17 Weibliche C bleibt in der Meisterschaftsrunde weiter unbesiegt. In Altentreptow gab es einen deutlichen 24:34 Erfolg. Zweite Frauen schlagen den Tabellenführer Unsere Frauen hatten den Tabellenführer Pasewalker HV zu Gast. In den ersten 15 Spielminuten war es eine ausgeglichene Partie, danach konnten sich die Gäste bis auf 3 Toren zur Halbzeit absetzen. (14:17) Dieser Vorsprung nach der Halbzeitpause weitere 10 Minuten bestand. Nach einigen Wechseln drehte sich das Spiel zu Gunsten unserer Frauen, die den Rückstand Schritt für Schritt aufholten. Knapp 2 Minuten vor Schluss gelang mit einem erfolgreichen 7 Meter Wurf, der umjubelte Siegtreffer.
21. März 2025
7. März 2025
Ein spannendes Pokalspiel Unsere 2. Frauen taten sich in der ersten Spielhälfte des Bezirkspokalspiel gegen kampfstarke Demminer schwer und lagen zur Halbzeit verdient mit 2 Tore zurück. (12:14) Unser Coach änderte für die 2. Halbzeit das Abwehrverhalten und nahm einige Wechsel vor. Diese Maßnahmen trugen mit zunehmender Spielzeit Früchte und unsere Frauen drehten das Spiel. Am Ende stand ein knapper, aber verdienter Pokalerfolg zu Buche. Am Frauentag wird Handball gespielt und nicht nur von den Frauen. Am 8.3. haben unsere Nachwuchssportler der männlichen E gegen Waren und D-Jugend gegen Neustrelitz ihr Heimspiel in der Zweifelderhalle. Unsere weibliche C spielt auswärts gegen die SG Vorpommern und will weiter ungeschlagen bleiben. Die zweiten Frauen treten im Bezirkspokal-Spiel um 16:00 Uhr gegen Einheit Demmin an und wollen eine Runde weiter kommen. Kommt bitte in die Halle und unterstützt unsere zweite Frauen. Regionalliga Ostsee Spree: Unterstützung können auch unsere Regionalliga- Frauen in Berlin gegen BFC Preussen am Samstag, 16:00 Uhr gebrauchen. Gegen den Tabellendritten wird es sehr schwer sein zu punkten. Jeder Punkt ist jetzt für den Klassenerhalt wichtiger. Nach dem nun Neubrandenburg auf einen möglichen Aufstieg in die 3. Liga verzichtet hat, werden nach unseren Überlegungen 4 Teams absteigen. Unsere Frauen sind davon nur 3 Punkte entfernt. Also drückt die Daumen oder unterstützt unsere Frauen Vorort.
21. Februar 2025
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Sportfreund Hans Gerstenberger, der kurz vor Vollendung seines 91. Lebensjahres von uns gegangen ist. Seit 1962 war Hans Mitglied in unserem Stavenhagener SV von 1863 und seine Leidenschaft galt stets dem Handballsport. Über viele Jahrzehnte hinweg hat er sich in zahlreichen Funktionen engagiert und sich um unseren Verein verdient gemacht. Sein unermüdlicher Einsatz und seine Begeisterung waren für viele Sportler ein großes Vorbild. Auch nach fast 50 Jahren aktiver Handballzeit blieb Hans unserem Verein eng verbunden – es war ihm stets wichtig, dazuzugehören. Hans, wir danken dir für ALLES. In stiller Trauer Stavenhagener SV von 1863 e.V.
19. Februar 2025
Am Samstag kommt es zum Landes-Derby zwischen unserer 1. Frauenmannschaft und dem Team des SV Fortuna 50 Neubrandenburg. Madlen Kloska auf Neubrandenburger Seite und Johanna Liebich auf Seiten des SSV führen jeweils ihr Team als Kapitän an. In der Torschützenliste belegt Madlen Kloska aktuell mit 99 Toren Platz 4,.Auf Platz 10 mit 75 Toren folgt unsere Johanna. Für den Stavenhagener SV ist weiter der Klassenerhalt das Ziel. Hierzu wurde am letzten Wochenende mit dem Unentschieden in Berlin ein kleiner weiterer Schritt in diese Richtung getan. "Wenn alles passt, können wir jeden in der Tabelle schlagen.", so unser Trainer zum Saisonbeginn. Anwurf ist Samstag um 18:30Uhr. Unter dem Motto: Winter-Wunderland findet am 22.2 unser Mini-Handballturnier statt. Hierzu laden wir Eltern und natürlich die Kleinsten ein. Es gibt 4 Stationen wie z.B Speck weg oder Fyling Olaf, die bewältigen werden können. 8 Mannschaften werden sich den Herausforderungen stellen. Es gibt zwei Mini-Handballfelder, wo parallel Handball gespielt wird. Im Vordergrund steht natürlich der Spaß, so die Initiatoren.
24. Januar 2025
17. Januar 2025
Derby- Time für die Männer Am Samstag empfangen unsere Männer den Tabellendritten aus Altentreptow. Beide Teams sind siegreich ins neue Jahr gestartet. Die Gäste erzielten bei ihrem Sieg die magische Marke von mehr als 40 Tore bei ihrem Sieg. Unsere Männer zeigten dagegen erst in der zweiten Spielhälfte ihr Können. Wie in der Vergangenheit erwarten wir wieder ein Klasse-Derby und zahlreiche Handballfans aus beiden Lagern. Spielbeginn ist Samstag um 16:00Uhr Das erste Heimspiel unserer Regionalliga- Frauen starten ins Jahr 2025 und dies gleich mit einem Kracher. Es ist Derby-Time. Wir empfangen Schwerin ll! Wie in den letzten Begegnungen erwarten wir ein rassiges, kampfbetontes Spiel, bei dem es wieder um die Frage geht, " Wer ist aktuell MV bestes Team in der Regionalliga Ostsee Spree?" Vielleicht ein kleiner Verein oder doch die Kaderschmiede aus der Landeshauptstadt? Aktuell liegt die Favoritenstellung der Schweriner Seite. Die Gäste stellen zur Zeit gemessen an den Gegentoren die zweitbeste Abwehr in der Liga stellt. Auch wenn dem Team von den letzten 3 Siegen zwei wegen des Einsatzes einer festgespielten 3.Ligaspielerin aberkannt wurden, bleibt das Siegergefühl und ein gestärktes Selbstbewusstsein. Daher wird es für unsere Frauen schwer werden. Deshalb ist es auch nötig, dass alle SSV Fan's in die Halle kommen und unsere Frauen lautstark unterstützen. Anwurf ist Samstag um 18:30Uhr.
Weitere Beiträge
Share by: