Pro Sport 24 Berlin sieht die Niederlage so:
Am Ende fehlt der kühle Kopf
Dass das Spiel gegen Stavenhagen kein Selbstläufer werden würde, war uns vor Beginn der Partie bereits klar. Weiterhin 6 Verletzte und 2 schwerwiegende krankheitsbedingte Ausfälle am Samstagmorgen ließen es nicht einfacher werden.
Doch auf die Achterbahn der Gefühle, die sich am Samstagabend in der Spreearena abspielte, war wohl niemand eingestellt.
Wir starteten furios in die Partie. Dank einer starken Abwehr sowie einer gut aufgelegten Pico im Tor zwangen wir die Gäste schon nach 9 Min bei einem Stand von 4:0 zur ersten Auszeit. Und da danach weiterhin, außer einem 7m, kein einziger Ball ins Tor ging, bat der SSV Trainer nach 14 Min beim Stand von 8:1 erneut zum Gespräch. Dieses schien zu fruchten, denn bis zur Halbzeit gelang es den Gästen auf 12:9 zu verkürzen. Sie zwangen uns im Angriff vermehrt zu Fehlern, welche zu oft zu schnellen Gegentoren führten. Es gab in der Pause also einiges zu besprechen.
In der zweiten Halbzeit sollte es ruhig und bedacht weitergehen. Bis zur 40. Minute lieferten wir uns ein Kopf-an-Kopf-Rennen, ehe wir uns mit einem 5:1-Lauf bis zur 50. Minute mit 5 Toren absetzen konnten.
Was in den letzten 10 Min passierte, ist auch ein Paar Tage nach dem Spiel noch nicht ganz zu greifen. Das Spiel schien bereits entschieden, doch unsere Gegnerinnen gaben nicht auf. Und bei uns zeigten sich die Symptome des doch sehr dünnen Kaders deutlich. Im Angriff scheiterten wir entweder an uns selbst oder an der gegnerischen Torhüterin, in der Abwehr verloren wir den Zugriff und die Abpraller landeten reihenweise in den Händen unserer Gegnerinnen. So kassieren wir einen 0:7-Lauf und verlieren am Ende mit 21:23.
Kämpferisch können wir uns keinen Vorwurf machen und richten unseren Blick jetzt auf die nächsten Spiele vor der Pause, in denen es noch sehr wichtige Punkte zu holen gibt.
Positiv zu erwähnen bleibt, dass unsere beiden Neuzugänge Simone und Fanny am Samstag ihr erstes ROSL-Spiel im neuen ProSport-Trikot bestritten haben. DANKE auch Hanna aus der 3. Frauen fürs Aushelfen.
#weitergehts #regionalliga #abhakenweitermachen #prosportonfire
Um 10:00 Uhr steigt der Puls bei vielen Eltern. Die weibliche E, bisher unbesiegt, trifft auf den Tabellennachbarn SV Fortuna 50 Neubrandenburg zum Spitzenspiel.
Dach spielen unsere beiden weibliche D Jugend Mannschaften gegen Vorpommern und Altentreptow.
Ebenfalls gegen Neubrandenburg wird unsere männliche D Jugend um Punkte kämpfen.
Die Kids wünschen sich dabei Eure Unterstützung. Also raus und zur Zweifelderhalle. Wir freuen uns auf Euch.
Der Spieltag wird dann auswärts durch unsere Männer gegen Usedom beendet.
Gefühlt ist vom Stralsund HV heute der halbe Verein bei uns in der Zweifelderhalle zu Gast.
Drei Partien in unterschiedlichen Altersklassen standen an.
Alle waren für den SSV erfolgreich.
Den Anfang im Duell mit dem Stralsunder HV machte die weibliche C- Jugend und gewinnt deutlich mit 42:20 Toren.
Diesen Erfolg wollte die weibliche B Jugend nicht nachstehen und schickt den Stralsunder HV ebenfalls deutlich mit 34:14 Toren ( 19:9 HZ) nach Hause.
Was die beiden Mannschaften vorgegeben haben, war wohl auch für unsere zweite Frauen Motivation genug. Auch sie schickten die Gäste mit einem deutlichen 36:20 Sieg zurück nach Stralsund.
#wirspielenHandballfürdieRegion
Heute ist wohl der Tag unseres Nachwuchses.
Hierzu mehr in verschiedenen Beiträgen.
Anfangen werden wir mit der männlichen F- Jugend.
Die Trainerin Tatzi Schuck hat ihre Jungs wohl sehr gut eingestellt. Sie gewinnen das Derby gegen Waren mit 9:1 Toren und schlagen anschließend noch den Tabellenführer Loitz mit 9:5 Toren.
Super Leistung,Gratulation ans Team und Daumenhoch.