MJC verliert beim Tabellenführer

Sven Hagemeister • 2. Februar 2020

Fehlende Clevernis

MJC: Individuelle Cleverness gibt den Ausschlag zu Gunsten des Gastgebers.
Vorweg sei gesagt, das Spiel zwischen dem Tabellenersten HSV Grimmen und dem bis dahin Tabellendritten unserem SSV, hielt was es vor Beginn der Partie versprach.
Vom ersten Ballwechsel an entwickelte sich über den gesamten Spielverlauf eine äußerst spannende Partie, welche am Ende Dank der individuellen Cleverness der Grimmener Aufbaureihe verdient an den Gastgeber ging.
Die Grimmener Hausherren legten zwei Tore vor, welche in Minute 5 durch die Gäste egalisiert wurden. Danach schlichen sich die ersten Nachlässigkeiten auf Seiten des SSV ein und Grimmen konnte den Vorsprung in der 11. Minute wieder auf 6:4 stellen. Es war also Zeit für eine Gästeauszeit. Leider verpuffte die Wirkung vorerst und Grimmen stellte die Toranzeige im Anschluss auf 7 : 4 vor. Jetzt wurde den Stavenhagener Jungs endlich so langsam klar, dass ein Agieren aus dem Stand nicht den erforderlichen Abwehrerfolg bringt. Nach und nach bekam man die Grimmener Aufbaureihe immer besser in den Griff, so dass sich diesmal der Gastgeber in Minute 20 zum Team Timeout gezwungen sah. Bis zum Pausentee legten die Grimmener dann immer ein weiteres Tor vor und Stavenhagen antwortete prompt. Beim Stand von 13:12 ging es zur Pausenbesprechung der Teams.
Eigentlich mit dem Vorteil des Anwurfes zur 2. Halbzeit startend, verdaddelte jedoch der SSV die Möglichkeit den Ausgleich herzustellen und schenkte durch haarsträubende individuelle Fehler den Gastgebern die Möglichkeit wieder auf drei Tore in Minute 31 zum 15:12 davonzuziehen.
Trotzdem begann jetzt die stärkste Phase der Gäste, man begann endlich etwas Kreativität im Angriffsverhalten zu entwickeln und hatte auch bedingt durch endlich ins Spiel findende Torhüter Zugriff in der Abwehr. Im allseitigen Kampf um jeden Ball wurden die Anstrengungen zwischenzeitlich belohnt, denn in Minute 37 konnten die Gäste beim Stand von 16:17 erstmals in diesem Spiel in Führung gehen.
Weit gefehlt wer jetzt dachte, es läuft bis zum Spielende so weiter. Einerseits bedingt durch clevere Angriffsgestaltung des Gastgebers und andererseits durch nachlassende Konzentration auf Seiten der Gäste stellte Grimmen in Minute 47 die Anzeigetafel wieder auf 19:18.
Fehlende spielerische Lockerheit und vergebene klarste Abschlussmöglichkeiten in dieser Spielphase auf Seiten der Gäste brachten die Grimmener Jungs in Minute 48 auf 21:18 in Vorhand. Die daraufhin platzierte Gästeauszeit sorgte diesmal auch bei den Gastgebern für fehlende Zuordnung und der SSV kam auf 21:20 zum Ende der vorletzten Spielminute heran. Damit war zumindest noch ein Punktgewinn im Bereich des Möglichen.
Einen Moment des Tiefschlafs der rechten SSV Abwehrseite nutzend, stellte Grimmen jedoch wieder auf 22:20 vor, der anschließend zügig vorangetragene Angriff konnte nur regelwidrig auf Kosten eines 7 m gestoppt werden. Nervenstark wurde dieser für den SSV verwandelt. Anschließende Konsequenz war die Geltendmachung der Auszeit durch den Gastgeber 17 Sekunden vor Spielende.
Mit einer Manndeckung versuchte der SSV den letzten Strohhalm zum Punktgewinn zu erreichen, war der individuellen Cleverness der Grimmener Aufbaureihe jedoch nicht gewachsen, die ihren Angriff mit dem entscheidenden 23 : 21 abschließen konnten. 
Fazit des Spiels für den SSV. Das harte Training hat schon eine deutliche Entwicklung der Mannschaft mit sich gebracht. An den mentalen „Kleinigkeiten“ die in solch spannenden Spielen letztendlich den Ausschlag für Sieg und Niederlage geben muss jedoch noch weiter gefeilt werden, damit jeder einzelne Spieler bei hoher Anspannung in der Lage ist, sein tatsächliches Leistungsvermögen abzurufen.
Durch die Niederlage bedingt rutscht der SSV erstmal wieder auf den vierten Tabellenplatz ab. Jetzt geht es in die etwas längere Winterpause, bevor am 07.03.2020 mit der Auswärtsbegegnung in Loitz der letzte Teil der Rückrunde beginnt.
Für den SSV waren im Einsatz: Hilker Phillip (Tor); Maibohm Steven (Tor); Jirsch Ben Ole (2); Klatt Leon Pascal; Resmer Julian; Huynh Hoang Vu (1); Parapart Ruben Benedict; Kobs Tobias (2); Scheu Anthony; Rohde Dominic (11); Synboldt Nil (3); Bender Wim Niclas (1); Bürth Luca (1) Trainer: Sven Hagemeister
28. April 2025
Unsere mJF holte am Wochenende souverän den 2.Platz in der Bezirksliga. Wir mussten uns nur AT geschlagen geben. Wir gratulieren den Pasewalker HV zum Pokalerfolg. 2.Frauen stehen mit einem knappen 27:26 Tore Erfolg gegen den Stralsunder HV ll im Finale um den Bezirkspokal. Die Party kann steigen🥳🥳🥳 Meister in der MV- Verbandsliga der Männer 2024/25 Wieder feiert der SSV eine Meisterschaft in Bützow Am Samstag reiste unsere Männer-Mannschaft zum letzten Punktspiel der Saison nach Bützow. Gemeinsam mit zahlreichen Fans, die im organisierten Fanbus anreisten, sollte dieser besondere Tag gebührend gefeiert werden. Ein besonderer Dank geht an die Kleintierpraxis Neumann sowie die Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Wortha & Schischke für ihre Unterstützung dieser Fahrt! Unsere Mannschaft hatte die Meisterschaft in der Verbandsliga bereits vor dem letzten Spiel gesichert. Dennoch wollte der SSV auch dieses Spiel erfolgreich bestreiten – und das gelang eindrucksvoll. Schon in den ersten Minuten entwickelte sich ein schnelles Spiel: Nach sieben Minuten stand es 3:4 für Stavenhagen. Das Spiel blieb zunächst ausgeglichen, nach elf Minuten zeigte die Anzeigetafel ein 5:5. Allerdings kam Stavenhagen stets etwas leichter zu seinen Torerfolgen als die Gastgeber. Nach 16 Minuten führten unsere Männer mit 6:8. Während Bützow sich jeden Treffer hart erarbeiten musste, schloss der SSV schnell und effektiv ab. Zur Halbzeit führte Stavenhagen verdient mit 10:16. Nur der starken Leistung des Bützower Torwarts war es zu verdanken, dass der Rückstand für die Gastgeber nicht noch deutlicher ausfiel. Damit war der Grundstein für die anschließenden Meisterschaftsfeierlichkeiten gelegt. Auch nach der Pause änderte sich das Bild nicht: Stavenhagen blieb dominant, während sich Bützow zwar bemühte, aber dem Tempo und der Konsequenz des SSV nichts entgegenzusetzen hatte. In der 45. Minute führte der SSV bereits klar mit 16:25. Durch hartes körperliches Spiel dezimierte sich Bützow zudem immer wieder selbst, was zu mehreren Zwei-Minuten-Strafen führte. Beim Stand von 18:27 konnten die ersten Feierlichkeiten beginnen. Schließlich beendete der SSV das Spiel mit einem deutlichen 25:29-Sieg. Nach dem Gewinn der Landesmeisterschaft 2015 in der MV-Liga feierte der SSV Stavenhagen nun erneut in Bützow eine Meisterschaft – diesmal in der Verbandsliga. Ein verdienter Abschluss einer starken Saison! Abschied zweier verdienter Spieler Eine Meisterschaft zu feiern bedeutet, den Lohn für monatelanges hartes Training, unzählige Opfer und die tiefe Leidenschaft für den Handball zu ernten. Inmitten dieser Freude müssen wir leider auch Abschied nehmen von zwei unserer geschätzten Spieler. Wir bedanken uns von Herzen bei Andreas Netzel und Toni Grams für ihren unermüdlichen Einsatz, ihren Teamgeist und ihren Beitrag zu unserem Erfolg. Ihr habt unsere Mannschaft über Jahre hinweg geprägt – auf und neben dem Spielfeld.
4. April 2025
30. März 2025
---Vize-Landesmeister im Marathon -- Nils Spiegel hat unseren Verein wieder Mal toll vertreten. In seiner Altersklasse hat er bei der Landesmeisterschaft im Marathonlauf den 2.Platz belegt. Super Leistung!!! Wir gratulieren ❤️
28. März 2025
Männer bleiben auf Meisterschaftskurs In der Meisterschaftsrunde der Männer Verbandsliga musste das Stavenhagener Team um Coach Torsten Schilk zur SG HB Schwerin-Leezen. Die gut 200 Zuschauern sahen eine abwechslungsreichen Partie, in der der Gastgeber gerade in der ersten Spielhälfte das Spiel an sich riss. Stavenhagens Abwehr war in dieser Zeit zu löchrig und ermöglichte dem Gegner immer wieder einen erfolgreichen Torabschluss. Dazu wurden laut Trainer Schilk im eigenen Angriffspiel zu viele Fehler produziert. Als taktische Maßnahme wählten die Gäste für das gesamte Spiel eine Manndeckung für unseren Topwerfer Theo Ziefle. Darauf musste sich die SSV Männer erst einstellen. Als Gegenantwort operierten die Stavenhägener mit der Herausnahme des Torhüters bei eigenem Angriffsspiel und einem zusätzlichen Angreifer. Zur Halbzeit führte der Gastgeber jedoch verdient mit 18:16 Toren. In der zweiten Spielhälfte setzten beide Teams ihre Spielweise weiter fort. Jedoch stand jetzt Stavenhagens Abwehr deutlich besser. Der Positionsangriff der Gäste wurde immer häufiger gestört und die so erzielten Ballgewinne erfolgreich in Tore verwandelt. In der 34 Minute gelang dann der Ausgleich zum 19:19. Danach blieb die Partie weitestgehend ausgeglichen. Zwischen der 46. und 49. Spielminute gelang es den SSV Männer durch Tore von Heuer, Gramß und Blumenthal einen zwei Tore Vorsprung zum 27:29 zu erarbeiten. In den letzten Minuten kam der Gastgeber nochmals bis zum 33:34 heran, jedoch besiegelten die Tore von Ziefle und Heuer Stavenhagens Auswärtserfolg. Endstand: 33:36. Nach Auffassung von Trainer Schilk ein verdienter Sieg, dank der Leistungssteigerung in der zweiten Spielhälfte. Stavenhagen führt jetzt die Tabelle der Verbandsliga Meisterschaft mit 7:1 Punkten vor Schwerin/Leezen mit 5:3, dann Bützow mit 3:5 und Altentreptow mit 1:7 Punkten an. Am Samstag den 5.4. kommt es dann zum Rückspiel in Stavenhagen.  Frauen verlieren erneut Gegen den VfV Spandau waren unsere Frauen 45 Minuten das bessere Team und erspielten sich einen 6 Tore Vorsprung. Dann der Einbruch. Niederlage mit 25:23 Toren und die Chance auf vorzeitigen Klassenerhalt verpasst. Handball kann so gnadenlos sein. Wie und warum unsere Frauen dieses Spiel noch aus der Hand geben konnten, wird im kommenden Nordkurier analysiert. Jetzt kommt es im letzten Spiel gegen Warnemünde zum Abstiegs-Showdown. Wir glauben an den Klassenerhalt! - Dll verliert 15:33 - E Mix verliert gegen Loitz mit 30:17 Weibliche C bleibt in der Meisterschaftsrunde weiter unbesiegt. In Altentreptow gab es einen deutlichen 24:34 Erfolg. Zweite Frauen schlagen den Tabellenführer Unsere Frauen hatten den Tabellenführer Pasewalker HV zu Gast. In den ersten 15 Spielminuten war es eine ausgeglichene Partie, danach konnten sich die Gäste bis auf 3 Toren zur Halbzeit absetzen. (14:17) Dieser Vorsprung nach der Halbzeitpause weitere 10 Minuten bestand. Nach einigen Wechseln drehte sich das Spiel zu Gunsten unserer Frauen, die den Rückstand Schritt für Schritt aufholten. Knapp 2 Minuten vor Schluss gelang mit einem erfolgreichen 7 Meter Wurf, der umjubelte Siegtreffer.
21. März 2025
7. März 2025
Ein spannendes Pokalspiel Unsere 2. Frauen taten sich in der ersten Spielhälfte des Bezirkspokalspiel gegen kampfstarke Demminer schwer und lagen zur Halbzeit verdient mit 2 Tore zurück. (12:14) Unser Coach änderte für die 2. Halbzeit das Abwehrverhalten und nahm einige Wechsel vor. Diese Maßnahmen trugen mit zunehmender Spielzeit Früchte und unsere Frauen drehten das Spiel. Am Ende stand ein knapper, aber verdienter Pokalerfolg zu Buche. Am Frauentag wird Handball gespielt und nicht nur von den Frauen. Am 8.3. haben unsere Nachwuchssportler der männlichen E gegen Waren und D-Jugend gegen Neustrelitz ihr Heimspiel in der Zweifelderhalle. Unsere weibliche C spielt auswärts gegen die SG Vorpommern und will weiter ungeschlagen bleiben. Die zweiten Frauen treten im Bezirkspokal-Spiel um 16:00 Uhr gegen Einheit Demmin an und wollen eine Runde weiter kommen. Kommt bitte in die Halle und unterstützt unsere zweite Frauen. Regionalliga Ostsee Spree: Unterstützung können auch unsere Regionalliga- Frauen in Berlin gegen BFC Preussen am Samstag, 16:00 Uhr gebrauchen. Gegen den Tabellendritten wird es sehr schwer sein zu punkten. Jeder Punkt ist jetzt für den Klassenerhalt wichtiger. Nach dem nun Neubrandenburg auf einen möglichen Aufstieg in die 3. Liga verzichtet hat, werden nach unseren Überlegungen 4 Teams absteigen. Unsere Frauen sind davon nur 3 Punkte entfernt. Also drückt die Daumen oder unterstützt unsere Frauen Vorort.
21. Februar 2025
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Sportfreund Hans Gerstenberger, der kurz vor Vollendung seines 91. Lebensjahres von uns gegangen ist. Seit 1962 war Hans Mitglied in unserem Stavenhagener SV von 1863 und seine Leidenschaft galt stets dem Handballsport. Über viele Jahrzehnte hinweg hat er sich in zahlreichen Funktionen engagiert und sich um unseren Verein verdient gemacht. Sein unermüdlicher Einsatz und seine Begeisterung waren für viele Sportler ein großes Vorbild. Auch nach fast 50 Jahren aktiver Handballzeit blieb Hans unserem Verein eng verbunden – es war ihm stets wichtig, dazuzugehören. Hans, wir danken dir für ALLES. In stiller Trauer Stavenhagener SV von 1863 e.V.
19. Februar 2025
Am Samstag kommt es zum Landes-Derby zwischen unserer 1. Frauenmannschaft und dem Team des SV Fortuna 50 Neubrandenburg. Madlen Kloska auf Neubrandenburger Seite und Johanna Liebich auf Seiten des SSV führen jeweils ihr Team als Kapitän an. In der Torschützenliste belegt Madlen Kloska aktuell mit 99 Toren Platz 4,.Auf Platz 10 mit 75 Toren folgt unsere Johanna. Für den Stavenhagener SV ist weiter der Klassenerhalt das Ziel. Hierzu wurde am letzten Wochenende mit dem Unentschieden in Berlin ein kleiner weiterer Schritt in diese Richtung getan. "Wenn alles passt, können wir jeden in der Tabelle schlagen.", so unser Trainer zum Saisonbeginn. Anwurf ist Samstag um 18:30Uhr. Unter dem Motto: Winter-Wunderland findet am 22.2 unser Mini-Handballturnier statt. Hierzu laden wir Eltern und natürlich die Kleinsten ein. Es gibt 4 Stationen wie z.B Speck weg oder Fyling Olaf, die bewältigen werden können. 8 Mannschaften werden sich den Herausforderungen stellen. Es gibt zwei Mini-Handballfelder, wo parallel Handball gespielt wird. Im Vordergrund steht natürlich der Spaß, so die Initiatoren.
24. Januar 2025
Weitere Beiträge