Spielberichte Handball 11/12. September
pt • 19. September 2021
Frauen fahren Kantersieg ein!!!
Im ersten Spiel der Saison legten die Frauen wie die Feuerwehr los. Motiviert mit neuen Trikots, mit neuem Teamsponsort und klarer Zielsetzung vor voll mit Masken geschützten Publikum, gewinnen unsere Frauen in überzeugender Weise den Vergleich gegen SV Pädagogik Rostock deutlich mit 36:17 Toren. Die Gäste hatten es sehr schwer gegen eine gut organisierte Abwehr, mit einer super aufgelegten Torfrau Annemarie Brandt ( sie hielt u.a. 4 Siebenmeter) und konnten dem flexiblen Angriffsspiel unserer Frauen nicht viel entgegen setzen. Ein verdienter Erfolg!
Schaut Euch dazu die Videos bei Instagram der 1.Frauenmannschaft an. Hier der Link.
Im ersten Spiel der Saison legten die Frauen wie die Feuerwehr los. Motiviert mit neuen Trikots, mit neuem Teamsponsort und klarer Zielsetzung vor voll mit Masken geschützten Publikum, gewinnen unsere Frauen in überzeugender Weise den Vergleich gegen SV Pädagogik Rostock deutlich mit 36:17 Toren. Die Gäste hatten es sehr schwer gegen eine gut organisierte Abwehr, mit einer super aufgelegten Torfrau Annemarie Brandt ( sie hielt u.a. 4 Siebenmeter) und konnten dem flexiblen Angriffsspiel unserer Frauen nicht viel entgegen setzen. Ein verdienter Erfolg!
Schaut Euch dazu die Videos bei Instagram der 1.Frauenmannschaft an. Hier der Link.
https://instagram.com/.../1.frauen.../2660427712205835991...
Abschied mit Niederlage!
Spielbericht zum Männerspiel
Vor dem Saisonspiel der Männermannschaft gegen den HSV Grimmen 1992 verabschieden Stavenhagens Handballspieler und Fans verabschieden eine " Legende" in den sportlichen Ruhestand. Andre Pötzsch sagt nach 8 Jahren im Tor der Reuterstädter nun Tschüss und beendet seine sportliche Laufbahn. Seine herausragenden Reflex mit tollen Paraden machten Andre Pötzsch in Stavenhagen schnell zum Publikumsliebling. Er hatte großen Anteil beim Gewinn der Landesmeisterschaft, dem bisher größten Erfolg der Männermannschaft des Vereins. Die Kombination, der erbrachte Leistung und seine menschlichen Qualitäten, ließen Andre zum Führungsspieler wachsen.
Der Stavenhagener SV bedankt sich bei Andre Pötzsch für sein Engagement und wünscht für die Zukunft alles Gute
.
Tschüss Andre!
Den Abschied wollten seine jetzt ehemaligen Sportkameraden mit einem Sieg im anschließenden Punktspiel versüssen. Aber es kam anders als geplant. Zwar erzielten die SSV Recken das 1:0, aber setzten nicht erfolgreich nach. Statt das 2:0 zu werfen und das Spiel in die richtige Richtung zu steuern, schlichen sich mit zunehmender Zeit zahlreiche individuelle Fehler ein, die von den HSV Spieler konsequent ausgenutzt wurden. Schnell erspielte sich Grimmen einen 5 Tore Vorsprung. Zwar kämpften sich die Reuterstädter angeführt vom 18 jährigen Theo Ziefle, bis auf ein Tor Mitte der ersten Spielzeit nochmals heran, aber verfiel wieder dem alten Muster. Halbzeitstand 11:14 Tore für die Gäste.
Auch in der zweiten Halbzeit konnte der SSV die Fehler nicht abstellen. Da Stavenhagens Torhüterleistungen auch nicht überzeugend waren, ging der Saisionauftakt aus Stavenhagener Sicht in die Hose. Für die Zuschauer und bei den Trainer hinterließ die gezeigte Leistung kein guten Eindruck. Ausgenommen von dieser Kritik sieht der Trainer seinen jungen Spieler Theo Ziefle, der eine starke Leistung anbot.
"Nächste Woche wollen wir es in Greifswald besser machen.", verspricht der SSV-Coach. Grimmen gewinnt verdient mit 25:30 Toren.
Spielbericht zum Männerspiel
Vor dem Saisonspiel der Männermannschaft gegen den HSV Grimmen 1992 verabschieden Stavenhagens Handballspieler und Fans verabschieden eine " Legende" in den sportlichen Ruhestand. Andre Pötzsch sagt nach 8 Jahren im Tor der Reuterstädter nun Tschüss und beendet seine sportliche Laufbahn. Seine herausragenden Reflex mit tollen Paraden machten Andre Pötzsch in Stavenhagen schnell zum Publikumsliebling. Er hatte großen Anteil beim Gewinn der Landesmeisterschaft, dem bisher größten Erfolg der Männermannschaft des Vereins. Die Kombination, der erbrachte Leistung und seine menschlichen Qualitäten, ließen Andre zum Führungsspieler wachsen.
Der Stavenhagener SV bedankt sich bei Andre Pötzsch für sein Engagement und wünscht für die Zukunft alles Gute
.
Tschüss Andre!
Den Abschied wollten seine jetzt ehemaligen Sportkameraden mit einem Sieg im anschließenden Punktspiel versüssen. Aber es kam anders als geplant. Zwar erzielten die SSV Recken das 1:0, aber setzten nicht erfolgreich nach. Statt das 2:0 zu werfen und das Spiel in die richtige Richtung zu steuern, schlichen sich mit zunehmender Zeit zahlreiche individuelle Fehler ein, die von den HSV Spieler konsequent ausgenutzt wurden. Schnell erspielte sich Grimmen einen 5 Tore Vorsprung. Zwar kämpften sich die Reuterstädter angeführt vom 18 jährigen Theo Ziefle, bis auf ein Tor Mitte der ersten Spielzeit nochmals heran, aber verfiel wieder dem alten Muster. Halbzeitstand 11:14 Tore für die Gäste.
Auch in der zweiten Halbzeit konnte der SSV die Fehler nicht abstellen. Da Stavenhagens Torhüterleistungen auch nicht überzeugend waren, ging der Saisionauftakt aus Stavenhagener Sicht in die Hose. Für die Zuschauer und bei den Trainer hinterließ die gezeigte Leistung kein guten Eindruck. Ausgenommen von dieser Kritik sieht der Trainer seinen jungen Spieler Theo Ziefle, der eine starke Leistung anbot.
"Nächste Woche wollen wir es in Greifswald besser machen.", verspricht der SSV-Coach. Grimmen gewinnt verdient mit 25:30 Toren.
Danke Andre!!!!!!!
Mit Standing Ovations vom Publikum und lang anhaltenden Beifall seiner jetzt ehemaligen Mitspieler wurde Andre Pötzsch gestern verabschiedet. Andre hat 8 Jahre lang für den SSV im Tor gestanden und war maßgeblich am größten Erfolg, dem Gewinn der Landesmeisterschaft für unseren Verein beteiligt.
Mit seine Fähigkeiten, seine Einsatzbereitschaft und Motivationskraft entwickelte sich Andre zum Führungsspieler, der uns fehlen wird. Sichtlich ergriffen nahm Andre die Abschiedsgeschenke seiner Jungs entgegen. Der Stavenhagener SV bedankt sich rechtherzlich bei Andre für eine schöne gemeinsame Zeit und wünscht ihn alles Gute
und viel Gesundheit.
Mit Standing Ovations vom Publikum und lang anhaltenden Beifall seiner jetzt ehemaligen Mitspieler wurde Andre Pötzsch gestern verabschiedet. Andre hat 8 Jahre lang für den SSV im Tor gestanden und war maßgeblich am größten Erfolg, dem Gewinn der Landesmeisterschaft für unseren Verein beteiligt.
Mit seine Fähigkeiten, seine Einsatzbereitschaft und Motivationskraft entwickelte sich Andre zum Führungsspieler, der uns fehlen wird. Sichtlich ergriffen nahm Andre die Abschiedsgeschenke seiner Jungs entgegen. Der Stavenhagener SV bedankt sich rechtherzlich bei Andre für eine schöne gemeinsame Zeit und wünscht ihn alles Gute
und viel Gesundheit.
Männer bleiben auf Meisterschaftskurs In der Meisterschaftsrunde der Männer Verbandsliga musste das Stavenhagener Team um Coach Torsten Schilk zur SG HB Schwerin-Leezen. Die gut 200 Zuschauern sahen eine abwechslungsreichen Partie, in der der Gastgeber gerade in der ersten Spielhälfte das Spiel an sich riss. Stavenhagens Abwehr war in dieser Zeit zu löchrig und ermöglichte dem Gegner immer wieder einen erfolgreichen Torabschluss. Dazu wurden laut Trainer Schilk im eigenen Angriffspiel zu viele Fehler produziert. Als taktische Maßnahme wählten die Gäste für das gesamte Spiel eine Manndeckung für unseren Topwerfer Theo Ziefle. Darauf musste sich die SSV Männer erst einstellen. Als Gegenantwort operierten die Stavenhägener mit der Herausnahme des Torhüters bei eigenem Angriffsspiel und einem zusätzlichen Angreifer. Zur Halbzeit führte der Gastgeber jedoch verdient mit 18:16 Toren. In der zweiten Spielhälfte setzten beide Teams ihre Spielweise weiter fort. Jedoch stand jetzt Stavenhagens Abwehr deutlich besser. Der Positionsangriff der Gäste wurde immer häufiger gestört und die so erzielten Ballgewinne erfolgreich in Tore verwandelt. In der 34 Minute gelang dann der Ausgleich zum 19:19. Danach blieb die Partie weitestgehend ausgeglichen. Zwischen der 46. und 49. Spielminute gelang es den SSV Männer durch Tore von Heuer, Gramß und Blumenthal einen zwei Tore Vorsprung zum 27:29 zu erarbeiten. In den letzten Minuten kam der Gastgeber nochmals bis zum 33:34 heran, jedoch besiegelten die Tore von Ziefle und Heuer Stavenhagens Auswärtserfolg. Endstand: 33:36. Nach Auffassung von Trainer Schilk ein verdienter Sieg, dank der Leistungssteigerung in der zweiten Spielhälfte. Stavenhagen führt jetzt die Tabelle der Verbandsliga Meisterschaft mit 7:1 Punkten vor Schwerin/Leezen mit 5:3, dann Bützow mit 3:5 und Altentreptow mit 1:7 Punkten an. Am Samstag den 5.4. kommt es dann zum Rückspiel in Stavenhagen. Frauen verlieren erneut Gegen den VfV Spandau waren unsere Frauen 45 Minuten das bessere Team und erspielten sich einen 6 Tore Vorsprung. Dann der Einbruch. Niederlage mit 25:23 Toren und die Chance auf vorzeitigen Klassenerhalt verpasst. Handball kann so gnadenlos sein. Wie und warum unsere Frauen dieses Spiel noch aus der Hand geben konnten, wird im kommenden Nordkurier analysiert. Jetzt kommt es im letzten Spiel gegen Warnemünde zum Abstiegs-Showdown. Wir glauben an den Klassenerhalt! - Dll verliert 15:33 - E Mix verliert gegen Loitz mit 30:17 Weibliche C bleibt in der Meisterschaftsrunde weiter unbesiegt. In Altentreptow gab es einen deutlichen 24:34 Erfolg. Zweite Frauen schlagen den Tabellenführer Unsere Frauen hatten den Tabellenführer Pasewalker HV zu Gast. In den ersten 15 Spielminuten war es eine ausgeglichene Partie, danach konnten sich die Gäste bis auf 3 Toren zur Halbzeit absetzen. (14:17) Dieser Vorsprung nach der Halbzeitpause weitere 10 Minuten bestand. Nach einigen Wechseln drehte sich das Spiel zu Gunsten unserer Frauen, die den Rückstand Schritt für Schritt aufholten. Knapp 2 Minuten vor Schluss gelang mit einem erfolgreichen 7 Meter Wurf, der umjubelte Siegtreffer.

Ein spannendes Pokalspiel Unsere 2. Frauen taten sich in der ersten Spielhälfte des Bezirkspokalspiel gegen kampfstarke Demminer schwer und lagen zur Halbzeit verdient mit 2 Tore zurück. (12:14) Unser Coach änderte für die 2. Halbzeit das Abwehrverhalten und nahm einige Wechsel vor. Diese Maßnahmen trugen mit zunehmender Spielzeit Früchte und unsere Frauen drehten das Spiel. Am Ende stand ein knapper, aber verdienter Pokalerfolg zu Buche. Am Frauentag wird Handball gespielt und nicht nur von den Frauen. Am 8.3. haben unsere Nachwuchssportler der männlichen E gegen Waren und D-Jugend gegen Neustrelitz ihr Heimspiel in der Zweifelderhalle. Unsere weibliche C spielt auswärts gegen die SG Vorpommern und will weiter ungeschlagen bleiben. Die zweiten Frauen treten im Bezirkspokal-Spiel um 16:00 Uhr gegen Einheit Demmin an und wollen eine Runde weiter kommen. Kommt bitte in die Halle und unterstützt unsere zweite Frauen. Regionalliga Ostsee Spree: Unterstützung können auch unsere Regionalliga- Frauen in Berlin gegen BFC Preussen am Samstag, 16:00 Uhr gebrauchen. Gegen den Tabellendritten wird es sehr schwer sein zu punkten. Jeder Punkt ist jetzt für den Klassenerhalt wichtiger. Nach dem nun Neubrandenburg auf einen möglichen Aufstieg in die 3. Liga verzichtet hat, werden nach unseren Überlegungen 4 Teams absteigen. Unsere Frauen sind davon nur 3 Punkte entfernt. Also drückt die Daumen oder unterstützt unsere Frauen Vorort.

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Sportfreund Hans Gerstenberger, der kurz vor Vollendung seines 91. Lebensjahres von uns gegangen ist. Seit 1962 war Hans Mitglied in unserem Stavenhagener SV von 1863 und seine Leidenschaft galt stets dem Handballsport. Über viele Jahrzehnte hinweg hat er sich in zahlreichen Funktionen engagiert und sich um unseren Verein verdient gemacht. Sein unermüdlicher Einsatz und seine Begeisterung waren für viele Sportler ein großes Vorbild. Auch nach fast 50 Jahren aktiver Handballzeit blieb Hans unserem Verein eng verbunden – es war ihm stets wichtig, dazuzugehören. Hans, wir danken dir für ALLES. In stiller Trauer Stavenhagener SV von 1863 e.V.

Am Samstag kommt es zum Landes-Derby zwischen unserer 1. Frauenmannschaft und dem Team des SV Fortuna 50 Neubrandenburg. Madlen Kloska auf Neubrandenburger Seite und Johanna Liebich auf Seiten des SSV führen jeweils ihr Team als Kapitän an. In der Torschützenliste belegt Madlen Kloska aktuell mit 99 Toren Platz 4,.Auf Platz 10 mit 75 Toren folgt unsere Johanna. Für den Stavenhagener SV ist weiter der Klassenerhalt das Ziel. Hierzu wurde am letzten Wochenende mit dem Unentschieden in Berlin ein kleiner weiterer Schritt in diese Richtung getan. "Wenn alles passt, können wir jeden in der Tabelle schlagen.", so unser Trainer zum Saisonbeginn. Anwurf ist Samstag um 18:30Uhr. Unter dem Motto: Winter-Wunderland findet am 22.2 unser Mini-Handballturnier statt. Hierzu laden wir Eltern und natürlich die Kleinsten ein. Es gibt 4 Stationen wie z.B Speck weg oder Fyling Olaf, die bewältigen werden können. 8 Mannschaften werden sich den Herausforderungen stellen. Es gibt zwei Mini-Handballfelder, wo parallel Handball gespielt wird. Im Vordergrund steht natürlich der Spaß, so die Initiatoren.

Derby- Time für die Männer Am Samstag empfangen unsere Männer den Tabellendritten aus Altentreptow. Beide Teams sind siegreich ins neue Jahr gestartet. Die Gäste erzielten bei ihrem Sieg die magische Marke von mehr als 40 Tore bei ihrem Sieg. Unsere Männer zeigten dagegen erst in der zweiten Spielhälfte ihr Können. Wie in der Vergangenheit erwarten wir wieder ein Klasse-Derby und zahlreiche Handballfans aus beiden Lagern. Spielbeginn ist Samstag um 16:00Uhr Das erste Heimspiel unserer Regionalliga- Frauen starten ins Jahr 2025 und dies gleich mit einem Kracher. Es ist Derby-Time. Wir empfangen Schwerin ll! Wie in den letzten Begegnungen erwarten wir ein rassiges, kampfbetontes Spiel, bei dem es wieder um die Frage geht, " Wer ist aktuell MV bestes Team in der Regionalliga Ostsee Spree?" Vielleicht ein kleiner Verein oder doch die Kaderschmiede aus der Landeshauptstadt? Aktuell liegt die Favoritenstellung der Schweriner Seite. Die Gäste stellen zur Zeit gemessen an den Gegentoren die zweitbeste Abwehr in der Liga stellt. Auch wenn dem Team von den letzten 3 Siegen zwei wegen des Einsatzes einer festgespielten 3.Ligaspielerin aberkannt wurden, bleibt das Siegergefühl und ein gestärktes Selbstbewusstsein. Daher wird es für unsere Frauen schwer werden. Deshalb ist es auch nötig, dass alle SSV Fan's in die Halle kommen und unsere Frauen lautstark unterstützen. Anwurf ist Samstag um 18:30Uhr.